Archiv
Die Jugendkapelle wünscht schöne Weihnachten
Ehe es für unsere Jugend an die Bescherung ging hatten sie noch einen Auftritt in der Pfarrkirche St. Nikolaus zu absolvieren. Und auch den letzten Auftritt in diesem ereignisreichen Jahr 2014 brachten die Young Stars mit erfolg hinter sich. Die Jugendkapelle möchte sich in diesem Sinne nochmals bei allen Unterstützern und Zuhörern von diesem Jahr bedanken und freut sich schon auf ein spannendes und musikalisches Jahr 2015.
Adventskonzert der Stars
Bevor unsere Jungen zu Weihnachten Zuhause vor dem Christbaum im Kreise ihrer Familie Stille Nacht auf ihren Instrumenten zum Besten geben, spielten sie alt bekannte und auch Moderne weihnachtlicher Literatur auf ihrem alljährlichen Adventskonzert in der Mehrzweckhalle Fußach, zu dem wieder über hundert Zuschauer kamen. Zuerst nahmen die Jungen in Blau, unsere Mini Stars, Platz auf der Bühne. Kapellmeister Georg Österle bewies wieder einmal, dass man auch schon mit kurzer Erfahrung am Instrument so einiges an Tönen raus bringen kann. Die Moderation wurde von den Kindern selbst übernommen. Vorweihnachtliche Stimmung verbreitete Sabrina Wörndle mit ihren Advents Gedichten und Geschichten. Ordentlich Rund ging es dann mit den Young Stars. Kapellmeister Hugo Fessler setzte dabei nicht nur auf traditionelle Weihnachtslieder sondern hatte auch Moderne (eigentlich schon traditionelle) Weihnachtslieder wie zum Beispiel ‚Last Christmas‘ im Programm. Ein kleines Highlight an diesem Abend war sicherlich der Besuch des Nikolauses, der allem in allem sehr Zufrieden mit der Jugendmusik war. Wer nun die Weihnachtslieder der Jugendkapelle versäumt hat, hat noch die Möglichkeit auf der Kindermette am 24. Dezember die Weihnachtsklassiker zu hören, gespielt von den Young Stars Fußach.

Young Stars beim Seniorennachmittag in Fußach
Am Sonntagnachmittag den 16. November eröffneten die Young Stars, die Jugendkapelle des Musikvereins Fußach, den Seniorennachmittag. Dabei boten die über 20 Jungen Mitglieder der Jugendkapelle ein abwechslungsreiches Programm das von modernen Schlagern wie Helene Fischers Hit ‚Atemlos‘ bis hin zum eigens für die Young Stars komponierten ‚Young Stars Marsch‘ von Young Stars Kapellmeister Hugo Fessler reichte. Bürgermeister Ernst Blum der die Veranstaltung am Nachmittag offiziell eröffnete, lobte sehr die Bereitschaft der Jugendlichen an diesem Nachmittag. Weiters lobte er auch die Jugendarbeit des Musikvereins Fußach, die zurzeit über 40 Jugendliche beinhaltet. Am 22. November eröffnen die Young Stars das Cäcilienkonzert des Musikvereins Fußach in der Mehrzweckhalle. Das wird aber auch der letzte Eröffnungs-Auftritt der Young Stars in diesem Jahr, ehe sie am 13. Dezember ihr eigenes Adventkonzert veranstalten.

Ein Cäcilienkonzert der Premieren
Dieses Cäcilienkonzert kann durchaus als ein Konzert der Premieren gesehen werden, denn vieles war neu, aber einiges war auch wie gewohnt. So waren es auch wieder die Young Stars die das Cäcilienkonzert eröffneten. Unter der Leitung von Hugo Feßler nahmen die Jungen in Rot auf den roten Stühlen, die auf der Bühne standen Platz. Unterbrochen wurde das rot in rot von ein paar Jungen die schon in der blauen Musikverein Uniform auf der Bühne saßen. Die Jungen präsentierten einen firschen und fetzigen Sound und bei einigen konnte man schon raushören, dass sie wahrscheinlich im nächsten Jahr in Uniform zwischen den Young Stars sitzen werden. Danach betrat der Musikverein Fußach die Bühne und bot ein ‚festliches Vorspiel‘. Dieses Jahr wurde das Konzert von unserem neuen Kapellmeister Helmut Schäfer dirigiert. Helmut Schäfer spielte schon oft als Aushilfe in der Musik mit und stand auch schon mehrmals als Kapellmeister Vertretung bei Konzerten vor der Musik. Doch heute war es ein besonderes Konzert, denn zum ersten Mal stand er als offizieller Kapellmeister vor dem Musikverein und präsentierte sein ausgewähltes Programm. Das Programm, durch das in diesem Jahr unser Fähnrich Bernd Grabher führte, war sehr abwechslungsreich und reichte von Klassikern aus der Musical und Opern Welt (‚Don’t Cry For Me Argentina‘ und ‚Rosen aus dem Süden‘) bis hin zu Jazzklassikern wie ‚In The Mood‘ oder der Titelmusik zur TV Serie Hawaii Five-O. Vor der Pause wurde Nina Walder für 25 Jahre Musikverein Fußach zum Ehrenmitglied ernannt. Und auch das war eine Premiere für den Verein, denn Nina ist die erste Frau in der Vereinsgeschichte, die den Ehrenmitglied Titel des Musikvereins Fußach bekommen hat. Nach dem Konzert konnte man den Abend bei heißen Seelen und Gulaschsuppe gemütlich ausklingen lassen. Und wer es doch ein wenig wilder angehen wollte, für die hatte der Musikverein neu in diesem Jahr eine Bar arrangiert. Ob wir im nächsten Jahr auch so viele Premieren oder Neuerungen präsentieren können, können wir leider nicht versprechen. Doch wer unseren Verein kennt, der weiss, dass wir immer für Überraschungen gut sind.