Archiv

Hans Zaisberger
Tief betroffen haben wir vom plötzlichen Ableben unseres Ehrenkapellmeisters Hans Zaisberger erfahren. Mit viel Engagement leitete er neun Jahre lang den Musikverein Fußach. Auch nachdem er den Taktstock weiter reichte, blieb Hans dem Musikverein in tiefer Freundschaft verbunden. Wir werden Hans in dankbarer und lieber Erinnerung behalten. Gerne erweisen wir Hans am kommenden Samstag, um 10 Uhr in der Pfarrkirche St. Gebhard die letzte Ehre.
Frühschoppen GH Anker
Der Fronleichnamstag stand ein wenig im Zeichen der Musik. Zuerst gestaltete der Musikverein die Fronleichnams Messe, danach ging es aber schon in Richtung Gasthaus Anker. Dort gab der Musikverein schon zum dritten mal in diesem Jahr und unter Leitung von Kapellmeister Helmut Schäfer einen Frühschoppen. Bei dem sonnigen Wetter und den sommerlichen Temperaturen, waren, neben den Instrumenten, vor allem die vielen Sonnenschirme und Zelte wichtig unter denen der Musikverein zuflucht fand. Doch nicht nur die Sonnenstrahlen, sondern auch das abwechslungsreiche Programm heizte dem Publikum im Gastgarten des Gasthauses Anker ein. Während im ersten Teil Solist Helmut Wörndle sanfte Töne erklingen lies, gehörte der zweite Teil den Märschen und Polkas. Mit dabei auch wieder die Show-Polkas „Die Löffelpolka“ und „die Teppichklopf Polka“, gespielt von Solisten Raphael Keller. Den nächsten Frühschoppen spielen wir übrigens beim Fest am Kirchplatz. Und wer noch keinen Früschoppen mit uns mitgemacht hat, ist es wärmstens zu empfehlen, denn es wird der letzte vor der Sommerpause sein.

10 Jahre Feuerwehrhaus Fußach
Kaum zu glauben aber schon seit vollen 10 Jahren gestaltet das Feuerwehrhaus das Fußacher Ortsbild. Gefeiert wurde dies im Rahmen des Sicherheitstages, der von der Höchster und Fußacher Feuerwehr am vergangenen Samstag organisiert wurde. Neben den Festlichkeiten zeigten die Feuerwehr und andere Blaulichtorganisationen Vorführungen und Übungen zum Thema Sicherheit. Doch auch Aktionen zum mitmachen wurden geboten. Kisten stapeln, balancieren über die Slagline und natürlich die Fahrt mit dem Leiterwagen der Feuerwehr Hard begeisterten nicht nur die Kleinen. Umso erfreulicher war es, dass auch der Musikverein Fußach, wie schon 10 Jahre zuvor bei der Einweihung des Gerätehauses, den Dämmerschoppen gestalten durfte. Da man sich ja bei der Feuerwehr befand und keinen Brand fürchten musste, heizte der Musikverein dem Festpublikum gehörig ein. Dabei verließ sich Kapellmeister Helmut Schäfer voll und ganz auf Traditionsmärsche und Stimmungsklassiker. Natürlich durften auch kleine Showeinlagen wie die Löffelpolka, bei der Raphael Keller seine Löffel schwang, oder die Teppichklopfpolka, bei der der Musikverein von Meisterteppichklopfer Raphael Keller begleitet wurde, nicht fehlen. Mit großer Freude und einem etwas abgeänderten Programm in der Tasche, schauen wir dem wohl sonnig werdenden Donnerstag entgegen, bei dem wir den Frühschoppen beim Gasthaus Anker gestalten werden.